- wirken
- wịr·ken1; wirkte, hat gewirkt; [Vi] 1 etwas wirkt irgendwie (auf jemanden / etwas) etwas hat einen bestimmten Einfluss auf jemanden / etwas <anregend, beruhigend, berauschend, heilend wirken>: Kaffee wirkt auf die meisten Menschen anregend2 etwas wirkt (gegen etwas) etwas hat eine bestimmte Eigenschaft und heilt daher <ein Medikament>: Diese Tabletten wirken gegen Kopfschmerzen3 jemand / etwas wirkt irgendwie (auf jemanden) jemand / etwas macht einen bestimmten Eindruck (auf jemanden) <fröhlich, müde, traurig wirken>4 jemand wirkt (als etwas) geschr; jemand ist in einem bestimmten, meist schwierigen Beruf tätig: Albert Schweitzer wirkte als Arzt und Missionar;[Vt] 5 meist jemand / etwas wirkt (wahre) Wunder jemand leistet etwas Ungewöhnliches (und meist Unerwartetes) / etwas hat eine sehr positive, erfreuliche Wirkung————————wịr·ken2; wirkte, hat gewirkt; [Vt] etwas wirken Garn, Wolle o.Ä. zu einem festen Stoff oder Gewebe miteinander verbinden <eine Tischdecke, einen Teppich wirken>
Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. 2013.